Seymour Papert (Matematicamente.it)

Programmieren in NetLogo

Die Programmiersprache Logo wurde entwickelt, um das Erlernen der Programmierung zu erleichtern. Erfunden wurde Logo von Seymour Papert, der unter anderem auch maßgeblich an der Entwicklung der Mindstorms-Roboter von LEGO beteiligt war.
Betrachte das Bild rechts und versuche herauszufinden, was abgebildet ist und wie alt in etwa das Foto ist.

Erste Schritte in NetLogo

NetLogo ist eine Weiterentwicklung aus Basis von Logo. Im Gegensatz zu HTML/CSS kann man mit NetLogo Programme schreiben, die etwas tun. Daher ist NetLogo eine echte Programmiersprache, ebenso wie python, Java oder C++. NetLogo kann man installieren oder, funktional etwas eingeschränkt, online nutzen.
Dieser Abschnitt beschäftigt sich zwar mit NetLogo, es geht aber um Konzepte, die für alle Programmiersprachen anwendbar sind.

Das erste Arbeitsblatt gibt eine Einführung in NetLogo. Die wesentlichen Konzepte darin sind das Benutzerinterface und die Nutzung von Prozeduren.

NetLogo-Fenster

Das nächste Kapitel dreht sich intensiv um Prozeduren.