Programmieren Sie Kara so, dass er prüft, ob in der Zeile, in der er steht, das Muster "kein Kleeblatt, Kleeblatt" beliebig oft "aneinandergereiht" ist. Die obige Abbildung zeigt ein paar Welten, die diesem Aufbau entsprechen.
Anders gesagt, die Zeile soll (wie im Bild) abwechslungsweise Felder ohne und mit Kleeblättern aufweisen. Sie muss ohne Kleeblatt beginnen und mit einem Kleeblatt enden - dann ist das Muster eine gewisse Anzahl mal aufgetreten!
Kommt Kara zum Schluss, dass die Zeile das richtige Muster aufweist, soll er seine Freude darüber signalisieren, indem er sich links dreht. Findet er es nicht, dreht er enttäuscht nach rechts ab.